Kreis-SPD unterstützt Bemühungen des Landrats zu Kreis-Wohnungsbaugesellschaft

Kommunalpolitik

Der SPD-Kreisverband und die Fraktion der SPD im Kreistag begrüßen in einer Pressemitteilung die Ankündigung des neuen Landrats Helmut Petz, statt der Auflösung neue Optionen für die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft zu prüfen. „Wir freuen uns über die Bemühungen des Landrats“, so SPD-Kreisvorsitzender Andreas Mehltretter. „Der Kreis Freising braucht dringend mehr bezahlbare Wohnungen. Auch der Landkreis muss seinen Teil zur Linderung der Wohnungsprobleme leisten, und die Wohnungsbaugesellschaft ist dafür ein gutes Instrument.“

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag, Bürgermeister Sebastian Thaler aus Eching, sieht mehrere Bereiche, in denen die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft sinnvoll tätig sein könnte: „Der Landkreis hat eine große Zahl an Beschäftigten, sowohl im Landratsamt als auch im Kreiskrankenhaus. Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein und den Wohnungsmarkt zu entlasten, muss der Landkreis deshalb selbst Wohnungen für seine Beschäftigten bauen. Diese wichtige Aufgabe kann eine neu aufgestellte Wohnungsbaugesellschaft leisten.“ Zudem könnte die Gesellschaft eine Beratung für Genossenschaften anbieten und die Bemühungen der Landkreiskommunen, aber auch von größeren Arbeitgebern wie dem Flughafen, den beiden Hochschulen oder großen Industriebetrieben, bei der Schaffung von Wohnraum koordinieren.

Mehltretter appelliert deshalb an die Bürgermeister*innen, gemeinsam mit Landrat und Kreistag an einer Neuaufstellung der Gesellschaft mitzuwirken: „Das ursprüngliche Prinzip, dass die Kommunen der Wohnungsbaugesellschaft kostenfrei Grund zur Verfügung stellen, den diese dann bebaut, hat nicht funktioniert. Viele Kommunen im Landkreis entziehen sich aber im Moment der Verantwortung, für mehr öffentlich geförderten, bezahlbaren Wohnraum zu sorgen. Wenn einzelne Kommunen solche Bauvorhaben nicht alleine stemmen können, wäre es wünschenswert, dass sie sich mithilfe der Kreis-Wohnbaugesellschaft zu gemeinsamen Projekten zusammenschließen.“ Der Landkreis könnte seine Kommunen auch gezielt hinsichtlich staatlicher Fördermaßnahmen beraten, beispielsweise zum aktuell angebotenen Programm Wohnungspakt Bayern, in dessen Rahmen Kommunen 30 % der Baukosten durch den Freistaat gefördert bekommen.

Der Landkreis braucht neue, für alle bezahlbare Wohnungen. Die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft kann einen wichtigen Beitrag dafür leisten.

 

Homepage SPD Kreisverband Freising

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 831242 -

 

Newsticker

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

 

 

Natascha Kohnen

 

Counter

Besucher:831243
Heute:14
Online:1