Bürgerinfo März 2011

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hohenkammer!

Wir bedanken uns herzlich für die vielen positiven Rückmeldungen auf unser letztes SPD-Blattl. Wir hatten noch nie so eine große Resonanz. Es zeigt uns, dass das Thema Gemeindeentwicklung für Sie von großer Wichtigkeit ist.
Wie Sie täglich lesen können, wachsen die Ballungsräume immer noch, aber die Randzonen nehmen stark an Bevölkerung ab. Was das für die betroffenen Gemeinden bedeutet, ist leicht auszumalen: Kein Pfarrer, keine Schule mehr, kein Arzt wegen zu wenig Patienten. Endstation ist der mobile Krämerladen, der gelegentlich im Ort Station macht.
Ist es für Hohenkammer so schlimm?
Die letzten Jahre hatten wir nur ein unmerkliches Wachstum bei Ab­nahme der Kinder. Wir sind an der Nahtzone zwischen Ballungsraum und Randgebiet. Wir haben keine Autobahn, wir haben keine S-Bahn, wir haben keinen Supermarkt (wurde vor ca. 20 Jahren vom Gemeinderat abgelehnt).
Wir haben eine schöne Gemeinde und eine Schule. Es gibt genügend Einheimische und Bauwillige von außerhalb, die das zu schätzen wissen. Daher haben wir unsere Einwohnerzahl in der Vergangenheit gut halten können.
Wir von der SPD wollen, dass uns beides erhalten bleibt: Eine mit Sorgfalt entwickelte, harmonisch wirkende Gemeinde und die Grund­schule. Und wir wollen, dass keine Zeit verloren geht, sondern dass zielgerichtete Maßnahmen sofort eingeleitet werden. Dazu gehört die Baulandausweisung jetzt. Das Thema ist uns zu wichtig, als dass es nur im Gemeinderat erörtert wird. Das Thema soll auch von den Bürgern diskutiert werden.
Am Dienstag den 5. April veranstaltet die Gemeinde um 19:00 Uhr im Schloss Hohenkammer, Gutshofsaal eine

Bürgerinformationsveranstaltung über die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Bauleitplanung.

Wir bitten alle, denen eine kompetente Diskussion über dieses zukunfts­entscheidende Thema wichtig ist, sich diesen Vortrag anzuhören.
Für Ihre Fragen, Meinungen und Wünsche stehen wir gern zur Verfügung.
Ernst Kauer im März 2011
SPD - Ortsvereinsvorsitzender

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001051205 -

 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

 

 

Natascha Kohnen

 

Counter

Besucher:1051206
Heute:1
Online:1