ROTER TISCH I

Ortszentrum

Bei der Kommunalwahl 2002 stellten die Mitglieder der SPD - Bürgerliste ihre "Vision mit Herz" für das Ortszentrum vor: Die Gestaltung durch ein Gebäude, in dem Geschäfte und betreutes Wohnen für Senioren untergebracht werden sollten. Die Verwirklichung dieser Vision wird kurzfristig nicht möglich sein, da zur Zeit kein Investor für solch ein Projekt zu finden ist.

Aber: Soll deshalb der Platz ungenutzt so liegen bleiben?

Am ersten ROTEN TISCHam 01.April 2006, auf der Wiese am Maibaum haben die Bürger die verschiedenen Fotomontagen möglicher Platzgestaltungen lebhaft diskutiert. Dabei stellten sich folgende Themenkomplexe heraus:

Die meisten Bürger sprachen sich für einen nicht verbauten, offenen, zurückhaltend gestalteten Marktplatz aus, auf dem ein Brunnen, eine Linde oder ein Denkmal steht, mit Bänken an der Seite und Spielmöglichkeiten, aber auch mit der Möglichkeit einen Markt abhalten zu können. Es gab spontane Äu�erungen wie z. B.: "wir brauchen einen Treffpunkt für die Leute, da muss Leben rein!" oder "ein Wochenmarkt für Hohenkammer wäre super!".

Viele Bürger wünschen sich aber auch Einkaufsmöglichkeiten in Geschäften, die in Hohenkammer fehlen.

Gar nichts zu ändern und den Platz zu lassen wie er ist wurde ebenfalls einige Male gewünscht.
Die Mitglieder der SPD - Bürgerliste werden sich mit diesen Meinungen auseinandersetzen, um sie in die Gemeindepolitik einflie�en zu lassen. Wir sind jederzeit dankbar für weitere Meinungen und Anregungen. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wer mit uns über unsere Pläne diskutieren will, der findet uns an jedem ersten Freitag im Monat ab 20:00 Uhr im Gasthof "Alte Post" am SPD - Stammtisch.

Bilder vom ersten ROTEN TISCH

Bild 1

 

Bild 2

 

Bild 3

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001054808 -

 

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

 

 

Natascha Kohnen

 

Counter

Besucher:1054809
Heute:48
Online:2