Mit dem Rad zum Kranzberger See

Von Hohenkammer über Allershausen zum Kranzberger See und über Laimbach und Eglhausen zurück.

Ausgangs-und Endpunkt: Am Radweg Richtung Eglhausen in Hohenkammer

Art: gut ausgebaute Wege

Beschreibung

Von Hohenkammer aus folgen wir dem Radweg über Eglhausen nach Allershausen. In Allershausen fahren wir durch das Wohngebiet über die Holzbrücke zum Sportgelände. Von dort aus überqueren wir die Staatsstraße und fahren über den Verbindungsweg zur Kiesgrube. An den Kiesweihern vorbei führt uns der Weg in der Nähe der Amper nach Kranzberg. Der Weg zum Kranzberger See führt über die Straße am Sportplatz direkt zum See. Nach der Umrundung des Sees fahren wir zurück nach Kranzberg. Über die Ring- und die Flurstraße kommen wir links zum Abzweig der uns links über eine kleine Brücke über den Amperkanal und danach über die Autobahn nach Leonhardsbuch bringt. Über die Buchstraße und anschließende Feldwege gelangen wir nach Laimbach. In Laimbach folgen wir rechts haltend dem Waldweg nach Eglhausen, wo wir wieder den Radweg nach Hohenkammer erreichen.

- Da der Weg zum Teil über öffentliche Straßen führt ist entsprechende Vorsicht angezeigt!

- Zum Schutz der Natur bitte die Wege nicht verlassen!

Zum Ausdrucken finden Sie diese Beschreibung mit einer Karte als pdf - Dokument unter Downloads "Radltour Kranzberger See"

Der SPD Ortsverein - Hohenkammer wünscht Ihnen viel Spaß bei dieser Radtour!

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001095208 -

 

Newsticker

30.10.2025 18:50 Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut!
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen

12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

 

 

Natascha Kohnen

 

Counter

Besucher:1095209
Heute:5
Online:1