Rund um den Eichethof

Ausgangs-und Endpunkt: In der Ortsmitte am Maibaum in Hohenkammer

Art: gut ausgebaute Wege (nur 300 m von der B13 dem Zaun des Eichethofs entlang bis zum Beginn des Waldes etwas schlechterer Wiesenweg), 2 längere Steigungen, für Kinderwagen (Schlitten) nur bedingt geeignet, für MB und Tourenräder gut.

Beschreibung

B13 Richtung München, zuerst rechter Bürgersteig, dann Radweg am Eichethof vorbei bis zur Einzäunung, dort rechts über die Wiese in den Wald.

An der Wegkreuzung (vor uns der Funk-Gittermast) nach links, Bogen nach rechts dem Waldrand entlang, bis wir die Teerstraße überqueren (links Waltenhofen).

Die Teerstraße überqueren, im Wald abwärts bis zu einem kleinen Weiher links, (Rastbank an der Waldlichtung), dann ein kurzes Stück bergauf

An der Wegkreuzung nach rechts und dann geradeaus an der alten Skiwiese vorbei (Rastbank mit freiem Blick auf das Glonntal) zur Teerstraße zurück

Teerstraße Hohenkammer - Waltenhofen überqueren, ca. 20 m nach rechts gehen und dann in Gegenrichtung auf dem Radweg nach links zurück nach Hohenkammer. (Rastbank mit Tisch in halber Höhe des Radweges, linke Seite).

- Länge 4,2 km
- Zeit 45 Minuten bis 1 Stunde
- Der Weg ist ganzjährig zu begehen
- Da der Weg zum Teil über öffentliche Straßen führt ist entsprechende Vorsicht angezeigt!
- Zum Schutz der Natur bitte die Wege nicht verlassen!

Zum Ausdrucken finden Sie diese Beschreibung als pdf - Dokument im Menüpunkt "Downloads" unter "Neue Wege gehen - Eichethof"

Der SPD Ortsverein - Hohenkammer wünscht Ihnen viel Spaß bei dieser Wanderung

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001054344 -

 

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

 

 

Natascha Kohnen

 

Counter

Besucher:1054345
Heute:192
Online:4