Von Hohenkammer nach Riedhof

Von Hohenkammer nach Riedhof und über Schlipps zurück.

Ausgangspunkt: Kirchweg Jahnstr. Hohenkammer

Wir verlassen Hohenkammer über den Kirchweg Richtung Deutldorf. 50 m nach der Stromleitung folgen wir dem Wiesenweg der links abführt bis nach Oberwohlbach.

In Oberwohlbach gehen wir 20 m auf der Strasse nach rechts und folgen nach dem überqueren der Straße dem betonierten Fahrweg der uns linker Hand zwischen Feldern auf die Anhöhe bringt.

Von dort haben wir einen schönen Blick zurück auf Hohenkammer und über das Glonntal.

Wir folgen dem Fahrweg bis er an einer Kreuzung endet. Dort halten wir uns rechts und wandern durch die Felder bis zur nächsten Querstrasse. Wir wenden uns auf dieser Strasse nach links bis zum nächsten Abzweig auf der rechten Seite, an der ein Jägersteig steht.

Wir folgen dem Feldweg am Waldrand bis wir wieder zu einem Jägersteig kommen. Dort wenden wir uns in den Wald und folgen dem breiteren Weg der rechts an einer Lichtung vorbeiführt den Hang hinauf.

Nach dem wir den Anstieg hinter uns gebracht haben erwartet uns ein Feldweg dem wir nach links folgen. Nach ca. 100 m teilt sich der Weg und wir folgen dem rechten Weg bis zum nächsten Abzweig in Sichtweite der uns links wieder in den Wald führt.

Diesem Weg folgen wir bis auf der rechten Seite die Häuser von Riedhof durch den Wald scheinen. Danach folgen wir dem Waldweg rechter Hand aus dem Wald. Am Waldrand angekommen gehen wir dem Weg rechts und gleich wieder links bis wir Riedhof erreichen.

Am Ortsrand von Riedhof wenden wir uns nach rechts auf die Ortsverbindungsstrasse nach Schlipps.

Am Scheitelpunkt des Hügels hat man, bei entsprechender Wetterlage, einen wunderschönen Fernblick über das Ampertal bis zum Alpenhauptkamm.

Wir folgen der Ortsverbindungsstrasse bis nach Schlipps und gehen durch den Ort auf der Strasse bis nach Eglhausen.

In Eglhausen folgen wir am ersten Abzweig im Ort dem Fuß- und Radweg zurück nach Hohenkammer.

Anforderungen:
- Geeignet für Wandern, MB,
- bedingt geeignet für Tourenrad
- nicht geeignet für Kinderwagen
- Zeitaufwand: Wandern ca. 2 - 3 Std
- Schwierigkeitsgrad Wandern: mittel (Festes Schuhwerk erforderlich)
- Sehr ruhig
- Der Weg ist ganzjährig zu begehen
- Da der Weg zum Teil über öffentliche Straßen führt ist entsprechende Vorsicht angezeigt!
- Zum Schutz der Natur bitte die Wege nicht verlassen!

Zum Ausdrucken finden Sie diese Beschreibung als pdf - Dokument unter Downloads "Neue Wege gehen - Riedhof".

Der SPD Ortsverein - Hohenkammer wünscht Ihnen viel Spaß bei dieser Wanderung!

Einige Bilder dieser Wanderung

 

 

 

 

 

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001051118 -

 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

 

 

Natascha Kohnen

 

Counter

Besucher:1051119
Heute:95
Online:3