Spaziergang durch´s Glonntal

Ausgangs-und Endpunkt:
Am Parkplatz des Schlosses in Hohenkammer

Art:
gut ausgebaute Wege 1 längere Steigung, für Kinderwagen (Schlitten) nur bedingt geeignet, für MB und Tourenräder gut.

Vom Parkplatz des Schlosses gehen wir an der Glonn entlang Richtung Herschenhofen. Wenn wir Glück haben können wir hier die Biber in der Glonn beobachten.

Nach Erreichen von Herschenhofen besteht die Möglichkeit über die Strasse weiter zum Altwasser der Glonn zu gehen. Auch hier sind wieder gut heimische Tiere zu beobachten.

Wieder zurück an der Brücke in Herrschenhofen gehen wir durch den Ort bis wir die Ortsverbindungsstrasse nach Petershausen erreichen. An der Kapelle (Marterl) überqueren wir die Strasse und folgen dem Feldweg der uns zum Wald führt. Im Wald haben wir jetzt zwei Möglichkeiten um zurück zu gelangen.

Entweder gehen wir den Weg weiter bis wir die Strasse noch Waltenhofen erreichen und wenden uns nach links und folgen der Alten Poststrasse.

Oder wir gehen beim ersten Abzweig des Weges im Wald nach links abwärts bis zu einem kleinen Weiher (Rastbank an der Waldlichtung), dann ein kurzes Stück bergauf an der Wegkreuzung nach rechts und dann geradeaus an der alten Skiwiese vorbei (Rastbank mit freiem Blick auf das Glonntal) zur Teerstraße zurück

Wir überqueren die Teerstraße und folgen dem Fuß- und Radweg an der Alten Poststrasse zurück nach Hohenkammer. In halber Höhe des Radweges lädt eine Bank mit Tisch zur Rast ein.

In Hohenkammer angekommen, gehen wir den Kirchweg und die Schloßstrasse zurück zum Ausgangspunkt.

Anforderungen:
- Geeignet für Wandern, MB, Tourenrad
- bedingt geeignet für Kinderwagen
- Zeitaufwand: Wandern ca. 2 - 2,5 Std
- Schwierigkeitsgrad Wandern: einfach
- Sehr ruhig
- Der Weg ist ganzjährig zu begehen
- Zum Schutz der Natur bitte die Wege nicht verlassen!

Der SPD Ortsverein - Hohenkammer wünscht Ihnen viel Spaß bei dieser Wanderung!

Zum Ausdrucken finden Sie diese Beschreibung als pdf - Dokument unter Downloads "Neue Wege gehen - Glonntal".

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001050308 -

 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

 

 

Natascha Kohnen

 

Counter

Besucher:1050309
Heute:12
Online:1